www.hundeschule-amberg.com
Mehr erfahren
Samstag, den 20.05.2023 machen wir einen Ausflug zum Murner See. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf
dem Parkplatz Oberpfälzer Märchenwald (Google Maps) (Bus Parkplatz).
Es ist jeder recht herzlich zur Teilnahme eingeladen. Wir spazieren gemütlich einmal um den See. Zwischendrin gibt es fuer die Hunde die Möglichkeit
sich im Wasser auszutoben.
Es findet an diesem Tag kein Training auf dem Hundeplatz statt.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Team der Hundeschule Amberg e.V.
KontaktDort spielen die Welpen dem Alter entsprechend (ca. bis zu einem Alter von 6 Monaten). Gleichzeitig
fangen wir aber auch mit der Bindung zum Halter an. Dies ist später ein großer wichtiger Teil für
die Harmonie zwischen Mensch und Hund!
Während des gemeinsamen Spiels werden die Grundlagen für den Welpen besprochen. Dies sind unter
anderem: Reinheit, Pflege, alleine bleiben, spazieren gehen (mit u. ohne Leine) und das Spielbeißen,
sowie die Zeit des Welpen in seinem neuem zu Hause. Oder wer hat die Rangordnung übernommen, die im
Rudel unbedingt stimmen muss.
Wir beginnen mit dem Training im spielerischen Üben. Wir üben das Heranrufen - aus dem Spiel -,
mit Bei-Fuß-Übungen an der Leine, Sitz und Platz, sowie das bleiben. So lernen die kleinen Racker
das Spiel mit Gleichaltrigen kennen und bauen eine Bindung zu ihrem Menschen auf.
Hier wird das bereits in der Welpenstunde Erlernte gefestigt. Dies beinhaltet unter anderem die
Kommandos und wie der Hund darauf zu reagieren hat. Der Mensch als Rudelführer lernt mit dem Hund
zu arbeiten. Dabei sollte er sowohl die Stimme, als auch die Körperhaltung mit einsetzen.
Die Motivation spielt beim Training und bei der Erziehung von Hunden eine wichtige Rolle.
Ein wichtiger Aspekt dafür ist, dass der Hund für das Training frei von Streß und Ängsten ist.
Die Motivation kann zum Beispiel durch Spielen oder eine Belohnung erhöht werden.
Die Übungen umfassen Kommandos wie: Sitz, Platz, Fuß, Bleib, Hier, die Kehrtwende und vieles mehr.
Es werden auch Elemente des Agility mit eingebaut, damit auch die sportliche Komponente für
den Hund und HalterIn nicht zu kurz kommt.
Unser kompetentes Trainerteam versucht sich Ihren Belangen und Problemen zu stellen. Wir sind uns sicher, dass wir in fast allen Fällen einen Lösungsansatz zu Ihrer Zufriedenheit zur Verfügung stellen können und freuen uns auf Sie und die Herausforderungen die Sie uns stellen. Gleichfalls bedanken wir uns für das von Ihnen uns gegenüber eingebrachte Vertrauen.
Wir sind ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Zusammensein von Mensch und Tier zu verbessern. Bei uns bekommt nicht nur der Hund sein Training, sondern bei Bedarf auch Herrchen oder Frauchen. Ziel des ganzen ist es ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Tier. Durch unser gemeinsames Training wird eine ausgereifte Sozialisation der Tiere erreicht. Dabei spielt es keine Rolle welcher Rasse ein Hund angehört, noch welches Alter das Tier hat. Ebenfalls nehmen wir uns auch sogenannter "Problemhunde" an. Wir geben niemanden auf, sondern kümmern uns intensiv um jeden Typ Hund und Mensch, wenn es notwendig ist auch in Einzelstunden. Das Wesen des Hundes wird bereits im Welpenalter geprägt. Daher bieten wir altersgerechte Gruppen für das Training (Welpen,Junghunde und Adult). Des Weiterem ist es möglich bei uns die sogenannte "Begleithundeprüfung" abzulegen und für diese zu trainieren. Die Prüfung wird dann von einem Verbandsrichter abgenommen. Ein weiteres Interesse der Vereinsmitglieder ist die "Gemeinschaft". Ein geselliges Ambiente, sei es im Außenbereich oder im Hangar, kann geboten werden. Wir hoffen diese kurze Zusammenfassung hat Ihr Interesse geweckt und wir freuen uns Sie zu unseren Trainingszeiten begrüßen zu dürfen.
Derzeit findet das Training nur an Samstagen statt. Eine Unterrichtseinheit hat eine Dauer von ca. 45 min.
Zu welchen Zeiten, entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.
Natürlich dürfen sie aber auch während der gesamten Trainingszeiten bei uns vorbeischauen und am
Vereinsleben teilhaben.
Samstag | |
Welpen | 1415 |
Junghunde | 1530 |
Basisausbildung | 1530 |
Hundeschule Amberg e.V.
Atzlrichter Weg 101
92224 Amberg
Zum Schnuppern darf jeder gern vorbei kommen (Teilnahme an einem Training).
Kurse:
10er Karte 60,00€
Des Weiteren besteht die Möglichkeit nachdem die 10er Karte aufgebraucht ist, Mitglied im Verein zu werden. Hierbei ist dann jährlich eine Gebühr zu entrichten, welche zur ganzjährigen Teilnahme am Training ermächtigt. Bitte sprechen Sie uns bezüglich Ihres Aufnahmewunsches an.
Am 22.07.2023 ist es möglich die Begleithundeprüfung bei uns abzulegen. Es werden zwei verschiedene Prüfungsmöglichkeiten angeboten:
Beide Teile beinhalten eine theoretische Wissens- und Kenntnisprüfung über den Hund und sein Verhalten, sowie eine praktische Prüfung.
Aber keine Angst, Ihr werdet darauf vorbereitet. Jeder der Interesse daran hat, diese Prüfung abzulegen, kann sich gern in die am Platz aushängende
Liste eintragen oder sich per Mail an postmaster[at]hundeschule-amberg.com
oder per Telefon +49 (0) 171 35 19 411
oder sich über die sozialen Medien (Facebook/Twitter/Mastodon/Whatsapp) bei uns anmelden.
Hier finden sich alle geplanten Veranstaltungen und Sondertermine (Das wöchentliche Training ist hier nicht noch einmal explizit eingepflegt).
Datum | |
11.03.2023 | Beginn Ausbildung Begleithundeprüfung (BGH) |
25.03.2023 | Stadtspaziergang |
22.04.2023 | Arbeitsdienst Beginn: 09:00 Uhr |
20.05.2023 | Ausflug I: Spaziergang Murner See (evtl. anschliessend mit Kaffee und Kuchen |
03.06.2023 | Stadtspaziergang |
22.07.2023 | Begleithundeprüfung (Vormittag) |
22.07.2023 | Vereinsfest (vors. Beginn: ab 14:00 Uhr) |
12.08.2023 | Ausflug II: Pferderanch |
23.09.2023 | Ausflug III: Kloster Weltenburg (inkl. Schiffahrt) |
14.10.2023 | Arbeitsdienst Beginn: 09:00 Uhr |
02.12.2023 | Weihnachtsfeier Beginn: 18:00 Uhr |
16.12.2023 | Fackelwanderung Beginn: 16:30 Uhr |
27.01.2024 | Jahreshauptversammlung 2024 |
03.02.2024 | geplanter Trainingsbeginn 2024 |
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Euer Hundeschule Amberg e.V. Team