Whatsapp Gruppe der Hundeschule Amberg e.V. für schnelle Informationen rund ums Training.
Euer Hundeschule Amberg e.V. Team
Dort spielen die Welpen dem Alter entsprechend (ca. bis zu einem Alter von 6 Monaten). Gleichzeitig
fangen wir aber auch mit der Bindung zum Halter an. Dies ist später ein großer wichtiger Teil für
die Harmonie zwischen Mensch und Hund!
Während des gemeinsamen Spiels werden die Grundlagen für den Welpen besprochen. Dies sind unter
anderem: Reinheit, Pflege, alleine bleiben, spazieren gehen (mit u. ohne Leine) und das Spielbeißen,
sowie die Zeit des Welpen in seinem neuem zu Hause. Oder wer hat die Rangordnung übernommen, die im
Rudel unbedingt stimmen muss.
Wir beginnen mit dem Training im spielerischen Üben. Wir üben das Heranrufen - aus dem Spiel -,
mit Bei-Fuß-Übungen an der Leine, Sitz und Platz, sowie das bleiben. So lernen die kleinen Racker
das Spiel mit Gleichaltrigen kennen und bauen eine Bindung zu ihrem Menschen auf.
Hier wird das bereits in der Welpenstunde Erlernte gefestigt. Dies beinhaltet unter anderem die
Kommandos und wie der Hund darauf zu reagieren hat. Der Mensch als Rudelführer lernt mit dem Hund
zu arbeiten. Dabei sollte er sowohl die Stimme, als auch die Körperhaltung mit einsetzen.
Die Motivation spielt beim Training und bei der Erziehung von Hunden eine wichtige Rolle.
Ein wichtiger Aspekt dafür ist, dass der Hund für das Training frei von Streß und Ängsten ist.
Die Motivation kann zum Beispiel durch Spielen oder eine Belohnung erhöht werden.
Die Übungen umfassen Kommandos wie: Sitz, Platz, Fuß, Bleib, Hier, die Kehrtwende und vieles mehr.
Dies ist ein Kurs für alle die schon eine Grundausbildung hinter sich haben, aber weiter das
Erlernte festigen und neues dazu lernen möchten. Da ein Hund gern lernt, Beschäftigung braucht
und die Arbeit mit ihm auch den Zusammenhalt zwischen Mensch und Vierbeiner stärkt, sollte man sich
jetzt nicht zurücklehnen, sondern weiter machen.
Unser kompetentes Trainerteam versucht sich Ihren Belangen und Problemen zu stellen. Wir sind uns sicher, dass wir in fast allen Fällen einen Lösungsansatz zu Ihrer Zufriedenheit zur Verfügung stellen können und freuen uns auf Sie und die Herausforderungen die Sie uns stellen. Gleichfalls bedanken wir uns für das von Ihnen uns gegenüber eingebrachte Vertrauen.
Derzeit findet das Training nur an Samstagen statt. Eine Unterrichtseinheit hat eine Dauer von ca. 45 min.
Zu welchen Zeiten, entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.
Natürlich dürfen sie aber auch während der gesamten Trainingszeiten bei uns vorbeischauen und am
Vereinsleben teilhaben.
Samstag | |
Welpen | 1415 |
Junghunde | 1530 |
Basisausbildung | 1530 |
Zum Schnuppern darf jeder gern vorbei kommen (Teilnahme an einem Training).
Kurse:
10er Karte 60,00€
Des Weiteren besteht die Möglichkeit nachdem die 10er Karte aufgebraucht ist, Mitglied im Verein zu werden. Hierbei ist dann jährlich eine Gebühr zu entrichten, welche zur ganzjährigen Teilnahme am Training ermächtigt. Bitte sprechen Sie uns bezüglich Ihres Aufnahmewunsches an.
Hundeschule Amberg e.V.
Steingutstraße 24
92224 Amberg
Telefon: 09621 / 88277
E-Mail: vorstand@hundeschule-amberg.com
Vertreten durch:
Heidi Baumgartner
Steingutstraße 24
92224 Amberg
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht
Amberg
Registernummer: VR 774
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Denise Faust
Telefon: 09621 / 88277
E-Mail: vorstand@hundeschule-amberg.com
Whatsapp: Hundeschule Amberg e.V.